
(c) Ralph Sondermann
Die CDU-Ratsfraktion unterstützt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller in seiner Forderung nach mehr Einsatzhilfe durch die Polizei, damit Sicherheit und Ordnung in der Innenstadt künftig besser zu gewährleisten sind. Am Pfingstwochenende hatte es laut Stadt zahlreiche Beanstandungen und Verstöße gegen Abstands- und Maskenpflicht sowie Menschenansammlungen in der Altstadt und einen nächtlichen Autokorso auf der Königsallee gegeben. OB Keller hat daher den Düsseldorfer Polizeipräsidenten Norbert Wesseler heute zu einem Spitzengespräch ins Rathaus eingeladen.
CDU-Fraktionschef Rolf Tups erklärt: „Die CDU verurteilt die Vorfälle vom Wochenende scharf. Wir finden es unverantwortlich und unsozial, dass sich viele Menschen in der Altstadt nicht an die Corona-Schutzregeln gehalten haben – trotz Ansprache durch die Einsatzkräfte. Auch die Autoposer-Szene hat in Düsseldorf nichts zu suchen und muss verschwinden. Wir erwarten dringend von der Polizei, dass sie mit mehr Personal die Stadt künftig wirksamer unterstützt.“
Vizevorsitzender Andreas Hartnigk, sicherheitspolitischer Fraktionssprecher, betont: „Wir als CDU begrüßen das heutige Spitzengespräch zwischen dem Oberbürgermeister und dem Polizeipräsidenten. Gemeinsames Ziel muss sein, dass friedliche Besucherinnen und Besucher wie auch die Anwohnerinnen und Anwohner von Altstadt und Königsallee in Zukunft besser geschützt werden. Szenen wie an Pfingsten dürfen sich in unserer Stadt nicht wiederholen. Unsere nachdrückliche Forderung richten wir auch an das Land: Es muss mit dafür sorgen, dass die Menschen in Düsseldorf sich sicher fühlen können und auch sicher sind. Klare Ansage: Wir brauchen eine stärkere Polizeipräsenz vor allem an Wochenenden und Feiertagen in der Innenstadt. Bei Verstößen erwarten wir eine konsequente Ahndung.“
Empfehlen Sie uns!